RORC Rolex Fastnet Race
Termine
vom 18.07.2023 – 30.07.2023, Beginn/Ende: 12 Uhr
Törngebühr
2.800,00 € pro Person incl. aller Startgebühren
(Verpflegung, Diesel, Gas und Hafengebühren werden über die Bordkasse abgerechnet.)
Beide Regatten (Nordseewoche / Rolex Fastnet Race) bieten wir zu einem Komplettpreis von 5.000,00 e pro Person an.
Skipper
Michael Orgzey
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder am RORC Rolex Fastnet Race teilnehmen.
Das legendäre Fastnet Race 1979 wurde von der Yacht „Tenacious“ unter der Führung von Ted Turner gewonnen. Auch dieses Schiff ist eine Sparkman & Stephans Konstruktion. Das Rennen wird vom Royal Ocean Racing Club ausgerichtet. Das Fastnet Race ist dem Bermuda Race, dem Sydney Hobart Race und auch dem legendären Transpac Race mit Ziel Honolulu, ebenbürtig.
Für 2023 ist als Ziel das französische Cherbourg vorhergesehen. Gestartet wird vor der Royal Yacht Squadron in Cowes richtung westlichem Solentausgang bei den Needles. Entlang der englischen Südküste nehmen wir Kurs auf Land’s End. Hier sind erste taktische Entscheidungen zu treffen. Von Land´s End geht es mit Kurs Nordwest über die Keltische See um die berühmte Bahnmarke, den Fastnet Rock, zu runden. Dem legendären Felsen so nahe zu kommen, das Gefühl zu haben, es wirklich bis dahin unter Segeln geschafft zu haben, verbindet alle Segler mit einem enormen Enthusiasmus und lässt jede einzelne Crew über sich hinauswachsen.
Nachdem wir Fastnet Rock gerundet haben, geht es abermals über die Keltische See, in Richtung englischer Kanal. Eingangs des englischen Kanals wird der abschließende Kurs abgesteckt zum Zielhafen Cherbourg.
Die Sicherheitsbestimmungen zu dieser vom RORC veranstalteten Regatta, werden von Jahr zu Jahr strenger. Teilnahmevoraussetzung ist, dass 50% der Crew bereits eine Qualifikationsregatta gesegelt sind.
Als entsprechende Qualifikationsregatta bietet sich bei uns die Nordseewoche 2023 mit Ihrer Langstrecke, dem “HOT Helgoländer Offshore Triangel”, an. Je mehr Crewmitglieder des Fastnet Races bereits die Nordseewoche gesegelt sind, desto besser wird es um den Teamspirit gestellt sein.
Bei Regatten dieses Schwierigkeitslevels, kommt es ganz erheblich auf die Fähigkeiten und das Zusammenspiel der Crew an. Im Vorfeld beider Regatten wollen wir deshalb unbedingt Trainingseinheiten einbauen. Neue Crewmitglieder, welche im Vorfeld des Fastnet Race nicht auch an der Nordseewoche teilnehmen können, sollten in jedem Fall bereits zuvor einen gleichermaßen anspruchsvollen Törn mit der “Dantés” gesegelt sein.
Nichts desto trotz der hohen Anforderungen dieser legendären Regatte,stehen natürlich auch hier wie immer die Segelfreude und der Spaß im Vordergrund.
Seegebiet: Solent, Englischer Kanal, Keltische See
Ausgangshafen: East Cowes Marina, Cowes / Brittannia Way, East Cowes
Zielhafen: Port Chanteryne, Cherbourg / Quai de la Hune
Törn Teilnehmer: max. 7 Gäste
Anreise: Southampton Airport / vom Southampton Airport mit dem Taxi zum Southampton Harbour (ca. 5 Km/15 Minuten) / Mit der Red Funnel Ferry nach East Cowes / Mit dem Taxi zur East Cowes Marina / Mit der Red Jet Ferry (Schnellfähre) nach West-Cowes und mit dem Wassertaxi zur East Cowes Marina
Abreise: Airport Cherbourg / 7 Rue Jean Mermoz 50330 Gonneville / per Taxi (ca. 13 Km/20 Minuten) von Port Chanteryne, Cherbourg / Es gibt gute Zugverbindungen